Die gesellschaftlichen Veränderungen wie Mobilität der Bevölkerung, Globalisierung, Migration, neue Technologien und nicht zuletzt neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Didaktik, Psychologie, Medizin und Soziologie haben und werden die Volksschule verändern.

Der Wertewandel durch zum Beispiel neue Familienbilder, aber auch durch sich verändernde Vorstellungen von Kindheit, Selbstentfaltung und Gerechtigkeit werden künftig ihren Beitrag zum Wandel beitragen. 

Wichtig ist, dass im Mittelpunkt des Wandels stets die Schülerinnen und Schüler stehen, welche altersgerecht in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten gefördert und gefordert werden sollten. 


©2025 Carla Manhart